
Schneidebrett mit Auffangschale aus Bambus richtig reinigen & pflegen
Ein Schneidebrett mit Auffangschale ist ein praktischer Küchenhelfer – besonders, wenn es aus Bambus besteht. Bambus überzeugt durch seine natürliche Härte, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Damit dein Schneidebrett dir lange Freude bereitet, solltest du ein paar einfache Pflege- und Reinigungstipps beachten.
1. Das Bambus Schneidebrett nach jeder Benutzung reinigen
Bambus ist zwar widerstandsfähig, aber empfindlich gegenüber zu viel Feuchtigkeit. Deshalb gilt:
-
Immer per Hand spülen! Verwende warmes Wasser, einen Schwamm oder eine weiche Bürste.
-
Ein Spritzer Spülmittel ist in Ordnung, achte aber darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden.
-
Nach dem Abwaschen das Brett sofort gründlich mit einem sauberen Tuch abtrocknen.
👉 Wichtig: Bitte niemals in die Spülmaschine geben – die Hitze und die Nässe würden das Material aufquellen lassen und Risse verursachen.
2. Bambus Schneidebrett richtig lagern
Ein Bambus-Schneidebrett sollte stets trocken und luftig aufbewahrt werden. Lagere es am besten stehend oder so, dass die Luft an allen Seiten zirkulieren kann. Das verhindert Schimmelbildung und Verzug.
3. Schneidebrett aus Bambus mit dem cleenwax pflegen
Damit dein Schneidebrett lange schön bleibt, ist die regelmäßige Pflege entscheidend. Am besten eignet sich hierfür unser spezielles Pflegewachs für Schneidebretter – idealerweise auf natürlicher Basis wie Bienenwachs.
So geht’s:
-
Das Bambusbrett nach der Reinigung vollständig trocknen lassen.
- Mit einem feinen Schleifpapier/schwamm abschleifen
-
Eine dünne Schicht Wachs mit dem beigelegten Schwamm auftragen.
-
Über Nacht einziehen lassen, damit das Wachs tief in das Material eindringen kann.
-
Am nächsten Tag mit einem weichen Tuch nachpolieren und überschüssiges Wachs abnehmen.
Das Wachs versiegelt kleine Schnittspuren, schützt vor dem Eindringen von Flüssigkeiten und hinterlässt eine glatte, leicht glänzende Oberfläche.
4. GN Behälter separat reinigen
Der Gastronormbehälter aus Edelstahl, die beim Schneiden Säfte oder Abfälle auffängt, ist pflegeleicht und kann ohne Probleme in der Spülmaschine gereinigt werden. Damit sparst du dir Zeit und hast immer eine hygienische Grundlage.
5. Zusätzliche Tipps für die Langlebigkeit
-
Vermeide längeren Kontakt mit Flüssigkeiten, z. B. Obst- oder Fleischsäften.
-
Schneide besser keine sehr heißen Lebensmittel direkt auf dem Brett.
-
Bei starken Gerüchen (z. B. Zwiebeln oder Knoblauch) hilft es, das Brett mit etwas Zitronensaft oder Natron einzureiben oder du verwendest unser Schneidunterlagen.